Archiv

Raumfahrt
Japanische Weltraumbehörde wertet Mondmission als Erfolg

Die japanische Weltraumbehörde Jaxa hat ihre Mondmission als Erfolg gewertet.

    Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA): Landung der Weltraumsonde Slim auf dem Mond.
    Die japanische Weltraumsonde Slim landet auf dem Mond. (AFP / HANDOUT)
    Jaxa veröffentlichte erste Bilder von der Landung der Weltraumsonde Slim. Die Sonde habe ihren ursprünglich geplanten Zielpunkt auf der Mondoberfläche nur um rund 50 Meter verfehlt.
    Das Raumfahrzeug hat Messgeräte an Bord, um auf dem Mond nach Wasser zu suchen und Gestein zu analysieren. Kurz nach der Landung musste die Sonde vorübergehend von der Stromversorgung getrennt werden. Sie soll wieder eingeschaltet werden, sobald die solarbetriebenen Batterien aufgeladen sind.
    Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.