
Wie die Zeitungen "Mainichi" und "Yomiuri" schreiben, kündigte Ishiba seine Demission gegenüber Vertrauten an. Der Regierungschef reagiere damit auf die jüngste Niederlage seiner Liberaldemokratischen Partei bei einer Teilwahl des Parlaments-Oberhauses. Ishiba hatte nach der Wahl erklärt, zunächst im Amt bleiben zu wollen, um vor allem vor dem Hintergrund des Zollstreits mit den USA ein Machtvakuum zu verhindern.
Seine Regierungskoalition hatte zuvor bereits keine Mehrheit im Unterhaus und verlor sie nun auch im Oberhaus. Ishiba ist damit der erste japanische Premierminister seit dem Zweiten Weltkrieg, der ohne Mehrheit in beiden Parlamentskammern regiert.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.