Archiv

Videospiele
Japanisches Unternehmen Sega bietet für Angry-Birds-Entwickler Rovio

Die japanische Videospielefirma Sega Sammy will den finnischen Angry-Birds-Entwickler Rovio Entertainment übernehmen.

    Die Tierfiguren aus dem Rennspiel "Angry Birds".
    Die japanische Videospielefirma Sega bietet für den Angry-Birds-Entwickler Rovio Entertainment. (picture alliance / dpa)
    Sega Sammy habe sich bereit erklärt, ein Angebot von 706 Millionen Euro für das finnische Unternehmen abzugeben, teilten die Firmen mit. Rovio hatte im Januar ein Übernahmeangebot in Höhe von 683 Millionen Euro von der israelischen Playtika erhalten, doch die Gespräche wurden abgebrochen. Vom japanischen Sega-Konzern stammt unter anderem die Spieleserie "Sonic the Hedgehog".
    Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.