Wirtschaftspolitik
Japans Kabinett beschließt größtes Konjunkturprogramm seit Jahren

In Japan hat das Kabinett der neuen Ministerpräsidentin Takaichi das größte Konjunkturprogramm des Landes seit Jahren beschlossen.

    Japans Ministerpräsidentin Takaichi steht an einem Rednerpult, hinter ihr ein Bildschirm mit japanischem Text.
    Japans Ministerpräsidentin Takaichi verkündet den Beschluss über das größte Konjunkturprogramm des Landes. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Kaname YONEYAMA)
    Wie in Tokio mitgeteilt wurde, hat es einen Umfang von umgerechnet mehr als 135 Milliarden Dollar. Die Ausgaben betragen rund 115 Milliarden, hinzu kommen Steuersenkungen von fast 20 Milliarden Dollar.
    Finanziert werden soll das Paket den Angaben zufolge durch erwartete Steuermehreinnahmen infolge der Inflation und durch die zusätzliche Ausgabe von Staatsanleihen. Über das Programm soll zum Jahresende im Parlament abgestimmt werden.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.