Archiv

Asien
Japans Zentralbank beendet Negativzinspolitik

Die japanische Zentralbank hat ein Ende der Negativzinspolitik beschlossen.

    Japan, Tokio: Hauptsitz der Bank von Japan in Tokio.
    Die Bank von Japan beendet Negativzinspolitik. (kyodo/dpa)
    Die Bank von Japan entschied nach zweitägiger Sitzung in Tokio, die Spanne für die kurzfristigen Zinssätze geringfügig anzuheben. Sie legte den Tagesgeldsatz als neuen Leitzins fest und beschloss, ihn in einer Spanne von 0 bis 0,1 Prozent zu halten. Mit der ersten Anhebung seit 17 Jahren ist die Bank von Japan die letzte der großen Zentralbanken der Welt, die sich von der Politik der Negativzinsen verabschiedet. Diese hatte sie erstmals 2016 im Kampf gegen die Deflation eingeführt.
    Diese Nachricht wurde am 19.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.