Archiv


Jazz im März

Die Jazz-Sendungen des Monats im Deutschlandfunk auf einen Blick.

    JAZZ LIVE
    montags,
    21.05-22.00h

    5.3. Simply Acoustic Trio
    Marcin Wasilewski - Piano; Slawomir Kurkiewicz - Kontrabass; Michal Miskiewicz - Schlagzeug
    Jazzfest Berlin, 1. November 2006
    mit Bert Noglik

    12.3. Jason Moran "Bandwagon" & Marvin Sewell
    Jason Moran - Piano; Tarus Mateen - Bass
    Nasheet Waits - Schlagzeug; Marvin Sewell - Gitarre
    Jazzfestival Saalfelden, 27. August 2006
    mit Harald Rehmann

    19.3. Wolfgang Puschnig "Alpine Aspects"
    Wolfgang Puschnig - Altsaxophon; Herbert Joos - Trompete
    Jamaladeen Tacuma - Bass; Reinhard Winkler - Schlagzeug
    Amstettner Musikanten, Ltg. Robert Pussecker
    Erika Stucky "Roots of Communication"
    Erika Stucky - Gesang, div. Instrumente
    Robert Morgenthaler, Jean-Jacques Pedretti - Alphorn, Posaune, Didgeridoo, Muscheln
    Jon Sass - Tuba; Matt Perrine - Sousaphon; Peter Horisberger - Schlagzeug
    Jazzfest Berlin, 2. November 2006
    mit Karsten Mützelfeldt

    26.3. Riessler - Levy - Matinier Teil 1
    Michael Riessler - Klarinette, Bassklarinette
    Howard Levy - Piano, diatonische Mundharmonika (Blues-Harp)
    Jean-Louis Matinier - Akkordeon
    "Unterfahrt" München, 30. Januar 2007
    mit Harald Rehmann


    ON STAGE
    freitags
    21.05-22.00h
    2.3. Dino Saluzzi - Marcio Doctor
    Dino Saluzzi - Bandoneon; Marcio Doctor - Perkussion
    NDR Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio, 8. September 2006
    mit Karl Lippegaus


    JAZZFACTS
    freitags,
    22.05-22.50h

    2.3. Neues von der Improvisierten Musik mit Harald Rehmann
    9.3. Von der Lust, das Vertraute aus den Angeln zu heben
    Portrait der Pianistin und Harmoniumspielerin Myra Melford
    von Michael Engelbrecht
    16.3. Neues von der Improvisierten Musik mit Simonetta Dibbern

    23.3. Grenzenlose Musik von sensibler Flexibilität
    Der Schlagzeuger Wolfgang Reisinger vorgestellt von Stefan Wagner

    30.3. Entdeckungsreisen ins Land der Töne
    Portrait des Holzbläsers Hayden Chisholm
    von Odilo Clausnitzer


    KLANGHORIZONTE
    montags,
    1.05-2.00h

    5.3. Gianluigi Trovesi, Bill Frisell, Shining *
    12.3. Jazz & Klassik - Piano Solo: Ekkehard Wölk, Holger Mantey
    19.3. The Arcade Fire, Arve Henriksen *
    26.3. Nik Bärtsch's Ronin (Konzertaufnahmen 2006 beim Jazzfest Berlin & Jazzfestival Saalfelden, Teil 2)
    (* mit Michael Engelbrecht)


    MILESTONES
    dienstags,
    1.05-2.00h



    13.3. Harry Pepl "Jazz-Zwio Live in Montreux" (1981), "Pircher, Pepl, DeJohnette" (1982),
    "Airmail - Light Blues" (1987)
    mit Stefan Wagner
    27.3. Jaki Byard "The Last From Lennie's" (1965), "Solo/Strings" (1968/69),
    "At Maybeck" (1991)
    mit Karl Lippegaus


    Konzertaufnahme
    Mittwoch, 14.3.
    München, "Unterfahrt"
    Frederik Köster Quartett & Paul Heller
    Frederik Köster (Trompete, Flügelhorn), Tobias Hoffmann (Gitarre), Robert Landfermann (Bass),
    Ralf Gessler (Schlagzeug); Gastsolist: Paul Heller (Tenorsaxophon)