Archiv


Jazz im Mai

Ton ab: Alle Jazz-Sendungen des Monats im Deutschlandfunk auf einen Blick.

    JAZZ LIVE
    montags,
    21.05-22.00h

    1.5. Charlie Haden Liberation Music Orchestra & Carla Bley
    Charlie Haden - Kontrabass, Carla Bley - Arrangements, Orchesterleitung
    Ahnee Sharon Freeman - Waldhorn, Joe Daly - Tuba, Michael Rodíguez u.
    Seneca Black - Trompete, Myron Walden - Altsaxophon, Chris Cheek u. Tony Malaby -
    Tenorsaxophon, Steve Cardenas - Gitarre, Matt Wilson - Schlagzeug
    Jazzfest Berlin, 3. November 2005
    mit Bert Noglik

    8.5. Wolfgang & Christian Muthspiel
    Wolfgang Muthspiel - Gitarren, Violine; Christian Muthspiel - Posaune, Piano
    Jazzfestival Brno(Brünn)/Tschechien, 3. April 2005
    mit Harald Rehmann

    15.5. Quartett Stenson/Danielsson/Christensen/Bang
    Bobo Stenson - Piano, Lars Danielsson - Bass, Jon Christensen - Schlagzeug, Jan Bang - Elektronik
    Punktfestival Kristiansand/Norwegen, 23. Juni 2005
    mit Karl Lippegaus

    22.5. Trio Stanko/Abercrombie/Johnson
    Tomasz Stanko - Trompete, John Abercrombie - Gitarre, Marc Johnson - Kontrabass
    Leipziger Jazztage, 15. Oktober 2005
    mit Bert Noglik

    29.5. Roberto Gatto Quintett
    Roberto Gatto - Schlagzeug, Danielle Tittarelli - Altsaxophon, Roberto Rossi - Posaune,
    Luca Manuzza - Piano, Ares Tavolazzi - Kontrabass
    Jazzbaltica Salzau, 2. Juli 2005
    mit Harald Rehmann

    ON STAGE
    freitags,
    21.05-22.00h

    26.5. Trio Abou-Khalil/Kühn/Cagwin Teil 1
    Rabih Abou-Khalil - arab. Laute "Oud", Joachim Kühn - Piano, Altsaxophon,
    Jarrod Cagwin - Schlagzeug, Perkussion
    Zeppelin-Haus Friedrichshafen, 11. März 2006
    mit Harald Rehmann
    Teil 2 in Klang-Horizonte am 5.6.2006 von 1.05-2.00h


    JAZZFACTS
    freitags,
    22.05-22.50h

    5.5. Neues von der Improvisierten Musik mit Karsten Mützelfeldt
    12.5. Klangfarbenpracht Big Band
    Portrait des norwegischen Orchesterleiters Geir Lysne
    von Anja Buchmann

    19.5. Neues von der Improvisierten Musik mit Harald Rehmann

    26.5. Die Energie des Swing und die Zerbrechlichkeit der Lieder
    Der Pianist Brad Mehldau
    im Gespräch mit Michael Engelbrecht

    KLANGHORIZONTE
    montags,
    1.05-2.00h
    1.5. Glenn Kotche, Mole Harness, Ekkehard Ehlers *
    8.5. Nik Bärtsch, Trio Malcolm Braff/Bänz Oester/Samuel Rohrer
    15.5. Embryo, Alemu Aga, Tim Friese-Greene *
    22.5. Jürgen Friedrich, Franz Bauer, Firomanum
    29.5. Scott Walker, Mark Hollis, Wire *

    (* mit Michael Engelbrecht)

    MILESTONES
    dienstags,
    1.05-2.00h

    9.5. Tony Oxley "The Baptised Traveller" (1969) & "Compositions For Sextet" (1970) mit Karl Lippegaus
    23.5. George Duke "The MPS Years 1973-76" Teil 1 mit Karsten Mützelfeldt
    Teil 2 in Milestones am 6.6.2006


    Konzertaufnahme im Mai:
    Sonntag, 21.5.
    Bonn-Beuel
    Brotfabrik
    Lucas Niggli "Big Zoom"
    Lucas Niggli - Schlagzeug, Nils Wogram - Posaune, Claudio Puntin - Klarinette, Bassklarinette,
    Philipp Schaufelberger - Gitarre, Peter Herbert - Bass