Archiv


Jazz, Jeans und Jugendkultur

    Die Weimarer ACC-Galerie zeigt vom 19. Januar bis zum 2. Februar die Ausstellung "Zwanzig, Zwanzig, Twens und Mode im 20. Jahrhundert", die von Studierenden der Bauhaus Universität gestaltet wurde. Die Mediengestalterin Dunja Funke und die Fotografin Bettina Blümer haben Bilder von Modetrends in jedem Jahrzehnt von 1900 bis 2000 gesammelt, außerdem Interviews mit den Menschen geführt, die diese Moden miterlebt und geprägt haben. "Ich habe Berliner und Thüringer interviewt, die einfach erzählt haben, was sie damals gemacht haben", so Dunja Funke. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht neben der Jugendkultur auch die studentische Mode. Denn ganz gleich ob um 1900 oder um 2000: Studenten waren in Sachen Outfit schon immer experimentierfreudig, meint Funke: "Schon durch die Art ihres Lifestyles werden sie ganz anders mit Mode konfrontiert. Sie treffen viel mehr Leute und nehmen ganz andere Eindrücke mit. Andererseits haben sie nicht das Geld, um sich teure Mode zu kaufen und sind so gezwungen, zu improvisieren." Mode wird eben nicht allein in Designerateliers, sondern vor allem auf der Straße und eben auch auf dem Campus.

    Related Links

    Die Ausstellung "Twens und Mode im 20. Jahrhundert" ist vom vom 19. Januar bis zum 2. Februar 2000 zu sehen in der: ACC Galerie Burgplatz 1+2 99423 Weimar Tel.: 0 36 43/ 85 12 61

    Im Anschluss kann man sie vom 17. Februar bis zum 13. April in Dresden besuchen: PPS Galerie Dresden Werner-Hartmann-Str. 5 01099 Dresden