
Im Jahr 2000 gründete François Raulin das Musikerkollektiv LA FORGE in Grenoble und bereiste viele Male Afrika und China, um Workshops für improvisierte Musik zu geben.Unter seinen vielen Projekten der jüngsten Zeit ragt eine außergewöhnlich humorvolle, subtile und zeitgemäße Album-Hommage an Erik Satie heraus: "Sati(E)Rick Excentrik".
Bei der letztjährigen Jazzpassage in Offenburg, dem deutschen Ableger des berühmten Straßburger Jazzdor, stellte sich Raulin mit einem fulminanten neuen Trio vor: Raulin - Corneloup - López. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass dies tatsächlich ihr erster Auftritt vor Publikum war, so innovativ, spannend und abwechslungsreich klang die Musik. Mit François Corneloup stellte sich ein höchst expressiver Baritonsaxofonist vor, der in der spontanen Interaktion ebenso blitzschnell reagierte wie im Spielen komplexer, detailliert auskomponierter Stücke. Und Ramon López gehört derzeit zu den gefragtesten Schlagzeugern auf der französischen Jazzszene.
Bei der letztjährigen Jazzpassage in Offenburg, dem deutschen Ableger des berühmten Straßburger Jazzdor, stellte sich Raulin mit einem fulminanten neuen Trio vor: Raulin - Corneloup - López. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass dies tatsächlich ihr erster Auftritt vor Publikum war, so innovativ, spannend und abwechslungsreich klang die Musik. Mit François Corneloup stellte sich ein höchst expressiver Baritonsaxofonist vor, der in der spontanen Interaktion ebenso blitzschnell reagierte wie im Spielen komplexer, detailliert auskomponierter Stücke. Und Ramon López gehört derzeit zu den gefragtesten Schlagzeugern auf der französischen Jazzszene.

François Raulin, Piano
François Corneloup, Baritonsaxophon
Ramon López, Schlagzeug, Perkussion
François Corneloup, Baritonsaxophon
Ramon López, Schlagzeug, Perkussion
Aufnahme vom 15.11.14 beim Festival Jazzdor/Jazzpassage Offenburg.