
Es wurde 1964 gegründet, damals als "Berliner Jazztage". Stars wie Miles Davis, Herbie Hancock und Carla Bley waren regelmäßige Gäste. Gefeiert wird noch bis Sonntag mit einem Rahmenprogramm unter dem Motto "Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft".
Unter anderem gibt es Konzerte und Gesprächsrunden mit Künstlern. Besucher können auch alte Aufnahmen hören. Zudem haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen kritischen Blick ins Archiv geworfen und eine Publikation dazu veröffentlicht.
Diese Nachricht wurde am 31.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.