Archiv

Jean Nouvels neue Philharmonie in Paris
Ein Centre Pompidou der Musik

Sie ist zur Zeit noch die 'Unvollendete' unter den Pariser Konzerthäusern: Obwohl die neue Philharmonie am 14. Januar 2015 eröffnet wurde, wird vermutlich noch bis Herbst weitergebaut an Jean Nouvels spektakulärem Musikzentrum, das sich wie ein Felsen im Parc de La Villette am nordöstlichen Rand von Paris erhebt. Die Lage fernab des schicken Stadtzentrums ist Programm.

Von Kathrin Hondl |
    Arbeiter schrubben den Boden vor der neuen Philharmonie de Paris am 13. Januar 2015 kurz vor ihrer Eröffnung am 14. Januar 2015 im Nordosten der französischen Hauptstadt
    Neues Musikzentrum für die Seine-Metropole: die neue Philharmonie in Paris (AFP / JACQUES DEMARTHON)
    "Die neue Philharmonie soll ein Ort des Lebens sein", sagt Intendant Laurent Bayle. Nicht allein das immer älter werdende Stammpublikum klassischer Konzerte soll sich angesprochen fühlen, ein 'Centre Pompidou der Musik' ist das Ziel - mit Ausstellungen, Proberäumen und allein 2000 Quadratmetern Platz für Workshops und Musikateliers für Kinder und Jugendliche. Akustisches Herz der Philharmonie aber ist die 'grande salle', der riesige neue Konzertsaal mit 2.400 Sitzplätzen, die sich nach dem Weinberg-Prinzip um die zentrale Bühne gruppieren.