Bildung
Jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen ist Seiten- oder Quereinsteiger

Fast jede zehnte Lehrkraft an einer allgemeinbildenden Schule in Deutschland ist im Schuljahr 2022/23 Quer- oder Seiteneinsteiger gewesen.

    Lehrerin Katja Reinhold schreibt "Herzlich Willkommen" an die Schultafel einer siebenten Klasse am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium.
    Jede zehnte Lehrkraft hatte im Schuljahr 2022/23 keine klassische Lehramtsausbildung. (picture alliance / dpa / Bodo Schackow)
    Innerhalb von zehn Jahren stieg der Anteil von 5,6 auf 9,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. An Berufsschulen lag der Anteil mit mehr als 20 Prozent besonders hoch. Quer- und Seiteneinsteiger legen keine Lehramtsprüfung ab, dürfen aber unterrichten.
    Hintergrund ist der Lehrermangel an vielen Schulen. 2022 bestanden rund 28.700 Lehramtsstudenten die Abschlussprüfungen - zehn Prozent weniger als vor zehn Jahren. Die Zahl der Studienanfänger stieg zuletzt jedoch wieder leicht an.
    Diese Nachricht wurde am 20.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.