
Als Gründe nannte das Unternehmen die Streiks im Winter, die zahlreichen Baustellen sowie die Unwetterereignisse dieses Jahres. Das Ziel, nach dem in diesem Jahr 70 Prozent der Züge pünktlich ankommen sollten, werde laut Bahn nicht mehr erreicht. Vor allem das überlastete und veraltete Schienennetz ist seit Jahren ein Hauptgrund für Verspätungen.
Die Bahn hat dafür ein Sanierungsprogramm aufgelegt, mit dem 40 besonders stark befahrene Abschnitte voll gesperrt und saniert werden. So haben in dieser Woche die Arbeiten an der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim begonnen. Im August folgt die stark befahrene Strecke Hamburg-Berlin.
Diese Nachricht wurde am 19.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.