Archiv

Bildungsministerium
Jeder fünfte Student hat Energiepreispauschale noch nicht beantragt - Frist endet am Montag

Wenige Tage vor Fristende hat etwa jeder fünfte Student noch keinen Antrag auf die sogenannte Energiepreispauschale gestellt.

    Ein Hörsaal, man sieht die vollbesetzten Bänke mit Studenten von der Seite. Im Hintergrund eine holzgetäfelte Wand.
    Studenten an der Universität Hannover. (picture alliance / dpa / Demy Becker)
    Eine Sprecherin des Bundesbildungsministeriums sagte der "Rheinischen Post", bislang hätten etwa 78 Prozent der Berechtigten das Geld beantragt, also rund 2,8 Millionen Menschen. Etwa 700.000 Studenten hätten keinen Antrag gestellt.
    Die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Schröder, wertete die Energiepreispauschale dennoch als Erfolg. Es sei nicht schlimm, dass nicht alle Berechtigten das Geld in Anspruch nähmen, sagte sie der Zeitung. Nicht alle seien auf Hilfe angewiesen.
    Die Frist für die Beantragung endet am Montag. Bei der Energiepreispauschale handelt es sich um eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studenten und Fachschüler.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.