Statistik
Jeder zweite EU-Bürger hortet sein altes Smartphone lieber als es loszuwerden

Jeder zweite Bürger in der EU hortet sein altes Smartphone lieber zu Hause, als es zu recyceln, zu verschenken oder zu verkaufen.

    Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand.
    Viele Menschen horten ihre alten Handys, anstatt sie wegzugeben (Archivbild). (picture alliance / dpa / Helena Dolderer)
    Wie aus Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union hervorgeht, behalten 51 Prozent der EU-Bürger ihre alten Mobiltelefone in der Schublade. 34 Prozent geben den Angaben zufolge auch ihre ausrangierten Laptops nicht her.
    In Deutschland behalten 45 Prozent der Befragten ihre alten Handys. Nur 21 Prozent machen sie zu Geld oder verschenken sie. Das sind immerhin drei Prozent mehr als der EU-Durchschnitt, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.