Archiv


Jon Hassell "Maarifa Street"

Er zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten einer kaum mehr mit herkömmlichen Kategorien zu beschreibenden Musikszene: der Trompeter Jon Hassell. Er hat mit Terry Riley, La Monte Young, Brian Eno sowie afrikanischen Musikern zusammen gearbeitet, groß angelegte und multimedial aufgeführte Kompositionen geschaffen.

    Die von seiner Trompetenstimme durchzogenen, mit Ambient-Sounds und Ethno-Beats angereicherten Klanglandschaften lassen eine Wahlverwandtschaft zu Miles Davis' "Bitches Brew" erkennen, erweisen sich aber als völlig unverwechselbar. Mit "Maarifa Street" reflektiert Jon Hassell das kreative Spannungsfeld unterschiedlicher Kulturen in einer Klangsprache, die er selbst als "Magic Realism" oder "Fourth World Music" bezeichnet. Wurde "Maarifa Street", das im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichte Album, im Prozess aufwendiger Studioproduktionen wie ein mehrfach übermaltes Bild realisiert, so ist der Trompeter mit seiner Band nun angetreten, diese Musik live zu realisieren.

    Jon Hassell - Trompete, Keyboards
    Hugh Marsh - Violine
    Peter Freeman - Bass, Laptop
    Steve Shehan - Drums, Percussion
    (Leipziger Jazztage, 6. Oktober 2006)