Auszeichnung
Jonas Lüscher erhält Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025

Der vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig gestiftete Wilhelm Raabe-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Jonas Lüscher. Lüscher wird für seinen Ende Januar erschienenen Roman "Verzauberte Vorbestimmung" ausgezeichnet.

    Schriftsteller Jonas Lüscher in der Phil.Cologne-Veranstaltung 'Sternstunde Philosophie auf 3sat
    Der Schriftsteller Jonas Lüscher (Archivbild) (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Zur Begründung erklärte die Jury, Lüscher erzähle auf eindrückliche und eindringliche Weise von einer Zäsur unserer Zeit, der Corona-Pandemie. Der Roman sei eine dichte, materialgesättigte Reflexion durch Raum und Zeit über das Verhältnis von Mensch und Maschine, ein Ringen mit der unauflösbaren Ambivalenz zwischen den Segnungen technischen Fortschritts und dem Wissen um die lebensfeindlichen Auswüchse technischer Innovation.
    Verliehen wird der mit 30.000 Euro dotierte Wilhelm Raabe-Preis am 1. November bei einem Festakt im Braunschweiger Staatstheater. Damit zeichnen die Stadt Braunschweig und der Deutschlandfunk jährlich ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk aus.
    Zu den bisherigen Preisträgern gehören Rainald Goetz, Jochen Missfeldt, Ralf Rothmann, Wolf Haas, Katja Lange-Müller, Andreas Maier, Sibylle Lewitscharoff, Christian Kracht, Marion Poschmann, Thomas Hettche,Clemens J. Setz, Heinz Strunk, Petra Morsbach, Judith Schalansky, Norbert Scheuer, Christine Wunnicke, Gert Loschütz, Jan Faktor, Judith Hermann und Saša Stanišić.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.