
Die Berufung gegen das Urteil vom vergangenen Mai sei abgelehnt worden, hieß es. Ein Strafgericht hatte den Autor zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Richter befanden ihn für schuldig, persönliche Daten illegal veröffentlicht zu haben. Laut FAZ wurde Mumay verurteilt, weil er sich einer von einem regierungsnahen Bauunternehmen erwirkten Zensur widersetzt habe. Deutsche-Welle-Intendant Limbourg nannte die Vorwürfe haltlos. Sie stellten einen Vorwand dar, um ihn und andere türkische Journalistinnen und Journalisten einzuschüchtern. Der Sender kündigte juristische Schritte an.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.