
Winkel sagte im Deutschlandfunk, bisher seien höhere Lasten fair zwischen Beitragszahlern und Rentnern verteilt worden. Nun würden die Rentner aber daraus entlassen. Damit werde der Generationenvertrag aufgekündigt. - Winkel spielt damit auf den Nachhaltigkeitsfaktor an, der durch die Festsetzung des Rentenniveaus bis 2039 ausgehebelt wird. Mit dem Nachhaltigkeitsfaktor soll eigentlich das immer schiefer werdende Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Rentnern ausgeglichen werden.
Winkel betonte, die Politik müsse den Menschen die Wahrheit zumuten. Die Umlagefinanzierung der Rente sei nur stabil, wenn die Demographie stabil sei. Das sei aber in der älter werdenden Gesellschaft nicht mehr der Fall.
Der JU-Vorsitzende forderte eine Abschaffung der Rente mit 63 und verlangte, dass das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung angepasst wird.
Diese Nachricht wurde am 29.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.