An einen ganz normalen Arbeitstag war an der Kölner Fachhochschule heute nicht zu denken. Angespannt warteten die Professoren, Dozenten und Studenten, die den Antrag für die Exzellenzinitiative für die Lehre erstellt hatten, auf die E-Mail vom Stifterverband, die für halb elf angekündigt war. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium.
"Ich bin optimistisch, aber nicht völlig optimistisch. Also gespannt."
Und so gestaltete sich auch eine Frage schwierig: Sollte sie den Sekt schon kaltstellen oder nicht?
"Wir hatten zwei Studenten dabei und die meinten, wir kommen dann am Montag zwischen elf und halb elf und bringen Sekt mit. Da habe ich gesagt, nein, die Studierenden müssen das schon mal gar nicht. Und Sekt im Voraus kaufen, das wollte ich nicht, weil ich bin da sehr abergläubisch. Wir haben aber zum Glück noch das ein oder andere Fläschchen hier im Kühlschrank, das schon länger da liegt. Und sollte es klappen, dann werden wir die natürlich aufmachen."
Um kurz vor halb elf kam gleich ein ganzes Komitee zusammen, um auf die E-Mail vom Stifterverband zu warten. Darunter Dozenten, Vertreter der Zentralen Studienberatung und Studenten.
Noch sitzt Student Marcello Montuori ruhig auf seinem Stuhl und wartet:
"Selbstverständlich mit Hoffnung. Allerdings haben wir auch die Gewissheit, dass wir unser Bestes gegeben haben, dass der Antrag gut ist, und daher bin ich zuversichtlich."
Immer wieder läuft FH-Vizepräsidentin Sylvia Heuchemer zu ihrem Rechner und guckt, ob die E-Mail vom Stifterverband schon da ist. Dann, endlich, erscheint sie im Postfach:
"Ah, da ist es, ah."
Doch alle zögern nun etwas.
Mann: "Wollen wir oder wollen wir nicht?"
Frau: "Wollen wir, oder wollen wir nicht? Sollen wir?"
Frau: "Aufmachen!"
Frau: "Ich gucke es mir nicht an!"
Mann: "Na los!"
Frau: "Ich zittere total!"
Mann: "Wir lesen!"
Und da steht es, chwarz auf weiß: Die Kölner Fachhochschule gehört zu den Preisträgern des Wettbewerbs.
Frau: "Jaaa!"
Mann: "Um Gottes Willen!"
Frau: "Da: Fachhochschule Köln!"
Mann: "Super!"
Die Fachhochschule Köln darf also aufatmen. Für ihr Konzept, das sie bei der Exzellenzinititive für die Lehre eingereicht hat, bekommt sie rund eine Million Euro vom Stifterverband. Endlich dürfen jetzt auch die Sektkorken knallen!
Vizepräsidentin Sylvia Heuchemer kann ihr Glück noch gar nicht fassen:
"Jetzt bin ich ein bisschen zittrig, aufgeregt, euphorisch. Ich kann das gar nicht genau beschreiben. Ich hätte gar nicht gedacht, dass mich das hier so mitnimmt. Aber es ist einfach nur toll!"
"Ich bin optimistisch, aber nicht völlig optimistisch. Also gespannt."
Und so gestaltete sich auch eine Frage schwierig: Sollte sie den Sekt schon kaltstellen oder nicht?
"Wir hatten zwei Studenten dabei und die meinten, wir kommen dann am Montag zwischen elf und halb elf und bringen Sekt mit. Da habe ich gesagt, nein, die Studierenden müssen das schon mal gar nicht. Und Sekt im Voraus kaufen, das wollte ich nicht, weil ich bin da sehr abergläubisch. Wir haben aber zum Glück noch das ein oder andere Fläschchen hier im Kühlschrank, das schon länger da liegt. Und sollte es klappen, dann werden wir die natürlich aufmachen."
Um kurz vor halb elf kam gleich ein ganzes Komitee zusammen, um auf die E-Mail vom Stifterverband zu warten. Darunter Dozenten, Vertreter der Zentralen Studienberatung und Studenten.
Noch sitzt Student Marcello Montuori ruhig auf seinem Stuhl und wartet:
"Selbstverständlich mit Hoffnung. Allerdings haben wir auch die Gewissheit, dass wir unser Bestes gegeben haben, dass der Antrag gut ist, und daher bin ich zuversichtlich."
Immer wieder läuft FH-Vizepräsidentin Sylvia Heuchemer zu ihrem Rechner und guckt, ob die E-Mail vom Stifterverband schon da ist. Dann, endlich, erscheint sie im Postfach:
"Ah, da ist es, ah."
Doch alle zögern nun etwas.
Mann: "Wollen wir oder wollen wir nicht?"
Frau: "Wollen wir, oder wollen wir nicht? Sollen wir?"
Frau: "Aufmachen!"
Frau: "Ich gucke es mir nicht an!"
Mann: "Na los!"
Frau: "Ich zittere total!"
Mann: "Wir lesen!"
Und da steht es, chwarz auf weiß: Die Kölner Fachhochschule gehört zu den Preisträgern des Wettbewerbs.
Frau: "Jaaa!"
Mann: "Um Gottes Willen!"
Frau: "Da: Fachhochschule Köln!"
Mann: "Super!"
Die Fachhochschule Köln darf also aufatmen. Für ihr Konzept, das sie bei der Exzellenzinititive für die Lehre eingereicht hat, bekommt sie rund eine Million Euro vom Stifterverband. Endlich dürfen jetzt auch die Sektkorken knallen!
Vizepräsidentin Sylvia Heuchemer kann ihr Glück noch gar nicht fassen:
"Jetzt bin ich ein bisschen zittrig, aufgeregt, euphorisch. Ich kann das gar nicht genau beschreiben. Ich hätte gar nicht gedacht, dass mich das hier so mitnimmt. Aber es ist einfach nur toll!"