Calbe (Saale)
Judenfeindliche Plastik an St.-Stephani-Kirche wird dauerhaft verhüllt

Eine antisemitische Figur an der Außenfassade der St.-Stephani-Kirche in der Stadt Calbe (Saale) soll mit einem Kunstwerk dauerhaft verhüllt werden. Das hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Magdeburg angekündigt.

    Die St.-Stephani-Kirche vor blauem Himmel.
    Die St.-Stephani-Kirche in Calbe an der Saale (picture alliance / dpa-Zentralbild / Stephan Schulz)
    Die Plastik, die vermutlich aus dem 19. Jahrhundert stammt, sorgt seit Jahren für Kontroversen. Der unechte Wasserspeier zeigt einen Rabbiner, der Teile seines Gesichts an den Hintern eines Schweins drückt, das im Judentum als unrein gilt.
    Nach der Sanierung aller 14 Wasserspeier-Figuren Ende 2019 hatte der Gemeindekirchenrat beschlossen, die Figur nicht mehr an der Fassade der Kirche anzubringen. Die Denkmalbehörden lehnten den Antrag jedoch ab. Die Plastik wurde wieder installiert. Sie ist seitdem jedoch mit einem Netz und Stricken teilweise verhüllt.
    Der Hallenser Künstler Thomas Leu erhielt schließlich den Auftrag, eine dauerhafte Einfriedung der Schmähplastik zu gestalten. Entstanden ist den Angaben zufolge ein Geflecht aus Zweigen, das den Blick auf die Figur beschränken soll. Der Entwurf bestehe aus Ölzweigen, die sich wie ein Korb um die Chimäre legen, sagte Leu.
    Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer betonte, es sei gut, dass über die Kontextualisierung mit Informationstafeln hinaus eine kluge Form der Verhüllung gefunden worden sei.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.