Archiv

Bertelsmann-Umfrage
Jugendliche in Deutschland blicken optimistischer in die eigene Zukunft als vor einem Jahr

In Deutschland sieht mehr als die Hälfte der Jugendlichen die eigene Zukunft optimistischer als noch vor einem Jahr.

    Gruppen von Jugendlichen sitzen auf einer großen Streintreppe mit breiten Stufen und unterhalten sich.
    Jugendliche sehen wieder eine bessere Zukunft vor sich. (Archivbild) (picture alliance / CHROMORANGE / Viennaslide)
    Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung unter 12- bis 18-Jährigen. Demnach gaben 52 Prozent der Befragten an, dass ihr eigenes Leben in drei Jahren besser sein werde. Bei der Umfrage vor einem Jahr lag der Wert noch bei 43 Prozent. Sechs Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich ihre künftige Lage verschlechtert.
    Die Untersuchung macht den Angaben zufolge auch deutlich, dass die Demokratie bei Kindern und Jugendlichen aus mittleren und niedrigeren Bildungsschichten an Rückhalt verloren hat. Junge Leute auf dem Weg zu einem höheren Bildungsabschluss befürworten die Demokratie dagegen deutlich.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.