
Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Wirtschaftswissenschaftlern der Universität Konstanz in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Befragt wurden mehr als 1.000 Jugendliche.
Konkret wurden die Auswirkungen auf 11- bis 17-Jährige untersucht. In diesem Alter seien soziale Bindungen sowie Kontakte zu Lehrern, Mitschülern und anderen Menschen ausschlaggebend für eine gesunde Entwicklung, betonte die Konstanzer Ökonomin Felfe.