Archiv

Vorbereitung von COP28
Jung (CDU): "Auch Deutschland muss Klimaziele einhalten - Bundesregierung will aber Klimaschutzgesetz aufweichen"

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jung hat sich besorgt über die Fortschritte beim globalen Klimaschutz geäußert.

    Andreas Jung, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, sprechend an einem Pult. Dunkle Haare, in der Mitte gescheitelt, blaues Sakko über weißem Hemd.
    CDU-Vize Jung wirft der Bundesregierung vor, das Klimaschutzgesetz aufzuweichen. (picture alliance/dpa)
    Jung sagte im Deutschlandfunk, zwar habe man 2015 mit dem Pariser Abkommen einen Durchbruch erzielt. Dennoch würden global noch nicht die Reduktionen bei den Emissionen erreicht, die notwendig seien. Es gehe darum, auch in Deutschland die Ziele einzuhalten. Die Bundesregierung aber wolle das Klimaschutzgesetz aufweichen. Jung betonte mit Blick auf die Wärmewende, es gefährde die Akzeptanz bei der Bevölkerung, wie die Ampelkoalition und insbesondere die Grünen hier vorgingen.
    In Bonn kommen zur Stunde Delegierte aus aller Welt zusammen, um in den nächten zwei Wochen die Weltklimakonferenz in Dubai vorzubereiten. Diese findet vom 30. November bis zum 12. Dezember statt.
    Diese Nachricht wurde am 05.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.