Bei Einbruch der Dunkelheit finden Sie Jupiter hoch im Süden im Sternbild Krebs – jenem unscheinbaren Sternbild des Tierkreises zwischen Löwe und den Zwillingen.
Die meiste Zeit scheint ein äußerer Planet ostwärts vor den Sternen zu ziehen. Beendet er diese rechtläufige Bewegung, wird er stationär und setzt dann zur Oppositionsschleife an. In der nun rückläufigen Bewegung scheint er vorübergehend westwärts zu wandern – wird dann wieder stationär und setzt dann seine Bahn über den Himmel wieder rechtläufig fort.
Jupiter wurde heute morgen stationär und beendete damit seine 4-monatige rückläufige Wegstrecke durch den Krebs. Ganz in der Nähe des offenen Sternhaufens Krippe kehrte er um. Jetzt wandert er wieder ostwärts durch den Tierkreis.
Lange Zeit konnten Astronomen die vorübergehende Richtungsänderung der äußeren Planeten nicht verstehen. Heute wissen wir: die Planeten ziehen auf ihrer ganz eigenen Bahn um die Sonne. Überholt unsere Erde auf ihrer kürzeren Bahn einen äußeren Planeten, scheint dieser seine Bewegungsrichtung vorübergehend zu ändern. Diesen Effekt können Sie auch im Straßenverkehr beobachten. Überholen Sie ein Auto und beobachten es vor dem Hintergrund der Landschaft, scheint es auch hier, als würde das überholte Auto für einen Moment rückwärts fahren.
Die meiste Zeit scheint ein äußerer Planet ostwärts vor den Sternen zu ziehen. Beendet er diese rechtläufige Bewegung, wird er stationär und setzt dann zur Oppositionsschleife an. In der nun rückläufigen Bewegung scheint er vorübergehend westwärts zu wandern – wird dann wieder stationär und setzt dann seine Bahn über den Himmel wieder rechtläufig fort.
Jupiter wurde heute morgen stationär und beendete damit seine 4-monatige rückläufige Wegstrecke durch den Krebs. Ganz in der Nähe des offenen Sternhaufens Krippe kehrte er um. Jetzt wandert er wieder ostwärts durch den Tierkreis.
Lange Zeit konnten Astronomen die vorübergehende Richtungsänderung der äußeren Planeten nicht verstehen. Heute wissen wir: die Planeten ziehen auf ihrer ganz eigenen Bahn um die Sonne. Überholt unsere Erde auf ihrer kürzeren Bahn einen äußeren Planeten, scheint dieser seine Bewegungsrichtung vorübergehend zu ändern. Diesen Effekt können Sie auch im Straßenverkehr beobachten. Überholen Sie ein Auto und beobachten es vor dem Hintergrund der Landschaft, scheint es auch hier, als würde das überholte Auto für einen Moment rückwärts fahren.