
Ein entsprechender Antrag des Landesvorstandes wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Delegiertenkonferenz in Berlin mit großer Mehrheit gebilligt. Sie forderten zudem die Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit Grünen und Linken. Mit einer Kampagne soll nun gegen die geplante Große Koalition in Berlin mobilisiert werden.
Bei der Wiederholungswahl am 12. Februar war die CDU mit 28,2 Prozent klar als Siegerin hervorgegangen. Die SPD erzielte mit 18,4 ihr bislang schlechtestes Ergebnis.
Die Jusos haben in Berlin etwa 5.000 Mitglieder, automatisch gehören SPD-Mitglieder unter 35 Jahren dazu. Die insgesamt knapp 19.000 Berliner SPD-Mitglieder können bis zum 21. April darüber abstimmen, ob sie den bis dahin ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der CDU akzeptieren oder ablehnen.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.