
Pogba war im August nach einem Serie-A-Spiel zwischen Juve und Udinese Calcio positiv auf Testosteron getestet worden. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis. Seit Anfang September war er bereits vorübergehend gesperrt. Pogba gab überdies zu, ein Nahrungsmittelergänzungsmittel eingenommen zu haben, auf dessen Beipackzettel auf leistungsfördernde Substanzen hingewiesen worden sei.
Pogba, der mit Frankreich Weltmeister wurde, ist seit 2022 wieder beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Vertrag, für den er bereits von 2012 bis 2016 gespielt hatte. Seither stand er aber nur gelegentlich auf dem Platz. Auch in dem Spiel gegen Udine kam er nicht zum Einsatz, sondern saß auf der Bank.
Seine letzte Hoffnung ruht nun auf dem Internationalen Sportgerichtshof CAS in der Schweiz. Pogba wird vor dem Gericht in Lausanne in Berufung gehen.
Diese Nachricht wurde am 29.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.