
Zur Begründung sagten Vertreter der Stiftung, Wartke sei ein „Poet, der den Reim als Mittel seiner Kunstform pflegt." Außerdem sei er ein witziger und geistreicher Performer seiner Werke auf der Bühne. Der 46-Jährige zeichne sich durch einen äußerst bewussten, kreativen und spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache aus – und das in Verbindung mit meisterhaftem Klavierspiel.
Der in Hamburg geborene Bodo Wartke studierte Physik und Musik in Berlin und debütierte 1998 mit dem Klavierprogramm „Ich denke, also sing’ ich“. Mit seinem sechsten Klavier-Kabarettprogramm „Wandelmut“ ist er zur Zeit auf Tour.
Diese Nachricht wurde am 04.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.