
Der Entwurf von Bundesfinanzminister Klingbeil sieht vor, die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken. Die Pendlerpauschale soll auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer erhöht werden. Bislang kann man diesen Betrag erst ab dem 21. Kilometer ansetzen. Geplant ist ferner eine Anhebung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale.
Auf die Vorhaben hatten sich CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag geeinigt.
Die Steuersenkung für Restaurants soll die unter Umsatzeinbrüchen leidende Branche wirtschaftlich unterstützen. Die Erhöhung der Pendlerpauschale auch für kurze Fahrten stößt vor allem bei Umweltverbänden auf Kritik.
Die Steuersenkung für Restaurants soll die unter Umsatzeinbrüchen leidende Branche wirtschaftlich unterstützen. Die Erhöhung der Pendlerpauschale auch für kurze Fahrten stößt vor allem bei Umweltverbänden auf Kritik.
Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.