
Dennoch seien die großen Fragen im Verhältnis des Staates zu den Islamverbänden weiter ungelöst, sagte Kaddor im Deutschlandfunk. Sie verwies darauf, dass die Ditib in Deutschland zwar versucht habe, sich von der türkischen Religionsbehörde Diyanet in Ankara zu emanzipieren. Tatsächlich sei dies aber nicht geschehen.
Bundesinnenministerin Faeser hatte gestern auf der Islam-Konferenz in Berlin angekündigt, die Ausbildung von Imamen neu zu regeln. Dazu sei eine Vereinbarung mit der türkischen Religionsbehörde Diyanet auf den Weg gebracht worden. Ziel sei es demnach, die Entsendung von Imamen aus der Türkei in die Gemeinden der Ditib in Deutschland letztlich vollständig zu beenden. - Die Deutsche Islam-Konferenz wurde am Vormittag fortgesetzt.
Diese Nachricht wurde am 22.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.