
Kampeter sagte im ARD-Fernsehen kurz vor Beginn des deutschen Arbeitgebertages, die Bürokratie halte viele Firmen von den wesentlichen Dingen ab. Hinzu kämen die hohen Lohnnebenkosten. Kampeter betonte, man müsse die Weichen in Richtung Wachstum stellen. Dafür brauche es politischen Mut. Die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Bundestag, Mast, sieht eine Mitverantwortung der Wirtschaft für die schwache Konjunktur in Deutschland. Mast sagte der Nachrichtenagentur Reuters, falsche Entscheidungen des Managements führten vielerorts zum Abbau von Arbeitsplätzen.
Der Arbeitgebertag wird am Vormittag in Berlin eröffnet. Auch Bundeskanzler Scholz wird eine Rede halten. Der SPD-Politiker hatte zuletzt angekündigt, Unternehmensvertreter, Gewerkschaften und Verbände zu einem Industriegipfel ins Kanzleramt einzuladen.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.