Archiv

"Wachsende Ungleichheit"
Kampf gegen Armut: Europarat fordert mehr Anstrengungen von Deutschland

Deutschland muss nach Einschätzung des Europarates deutlich mehr gegen Armut und Wohnungsnot unternehmen.

    Blick von oben auf eine geöffnete Geldbörse und ein Kind, das auf diese schaut. In der Geldböse ist ein fünf und ein zehn Euro-Schein.
    Deutschland muss laut Europarat mehr gegen Armut und Ausgrenzung tun. (imago / photothek / Ute Grabowsky)
    In einem Bericht, der heute in Straßburg veröffentlicht wird, heißt es, das hohe Maß an Armut und sozialer Ausgrenzung stünden in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes. Zwar habe die Bundesregierung Maßnahmen ergriffen, um das Sozialsystem zugänglicher zu machen und mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose anzubieten. Es seien aber weitere Anstrengungen nötig. Auch sei für Menschen mit Behinderung eine Teilhabe in vielen Bereichen noch nicht möglich.
    Diese Nachricht wurde am 19.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.