Nahost
Kampfpausen und HIlfskorridore: Israel lässt nach internationaler Kritik wieder mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen

Israel hat nach anhaltender Kritik Feuerpausen für den Gazastreifen zugesagt, um wieder mehr Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung zu ermöglichen.

    Nach übereinstimmenden Berichten erreichte ein erster Konvoi aus 100 LKW den Gazastreifen am Kontrollpunkt Kerem Schalom. Flugzeuge aus Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten warfen 25 Tonnen an Hilfsgütern ab.
    Das Welternährungsprogramm teilte mit, man verfüge über genügend Lebensmittel, um die gesamte Bevölkerung knapp drei Monate lang zu versorgen.
    Bundeskanzler Merz forderte in einem Telefonat mit Ministerpräsident Netanjahu, die Hilfe müsse die Menschen schnell, sicher und im gebotenen Umfang erreichen.
    Diese Nachricht wurde am 27.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.