Auf diesen Tag hatten sie in Kanada lange gewartet - sehr lange sogar. Genau genommen seit dem 3:2-Siegtor von Sidney Crosby in der Verlängerung des Olympiafinales von 2010, wie Matt Cauz vom führenden Sportradio-Sender TSN in seiner Morgenshow betonte.
"We have been waiting for this announcement since Crosby scored the Golden Goal back in 2010."
Eishockey ist in Kanada Nationalsport. Und seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten, hatten Fans und Fachleute eifrig darüber diskutiert, wen Teammanager Steve Yzerman und Trainer Mike Babcock mit nach Sotschi nehmen sollen, wo auf einer größeren Eisfläche gespielt wird, als in der nordamerikanischen National Hockey League.
Die Bekanntgabe von Team Canada wurde natürlich landesweit live im Fernsehen und Radio übertragen, Millionen von Menschen verfolgten sie voller Spannung - so dass die beiden TSN-Moderatoren Bryan Hayes und Jamy McLemon zu der Feststellung kamen, dass man in Kanada beim Thema Eishockey vielleicht ein wenig übertreibe. Wenn das Leben plötzlich stillstehe, dann sei das doch schon bemerkenswert irrational und verrückt - aber eben typisch kanadisch.
"Work stops, school stops. But its part of what I love about being Canadian. It means so much to us. Its remarkably irrational and insane."
Angeführt wird das Team von Superstar Sidney Crosby. Elf Olympiasieger von Vancouver werden in Sotschi dabei sein - und die Kanadier wissen, dass sie mit einem ganz klaren Auftrag ans Schwarze Meer reisen - die Fans erwarten Gold. Silber wäre bereits eine Enttäuschung.