Archiv

Batterie-Recycling
Kanadisches Unternehmen nimmt Werk bei Magdeburg in Betrieb

Das kanadische Unternehmen Li-Cycle hat nach eigenen Angaben mit dem Betrieb einer Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Magdeburg begonnen.

    Ein Handy-Bildscharim auf dem in blauer Schrift auf weißen Untergrund der Name Li-Cicle zu lesen ist.
    Das Unternehmen Li-Cicle wird eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Akkus in Magdeburg bauen. (IMAGO / Zoonar / IMAGO / Zoonar.com / Timon Schneider)
    Die erste von zwei Fertigungslinien habe ihre Arbeit aufgenommen, teilte das Unternehmen mit. Weitere Standorte in Europa sollen folgen. Firmenmitgründer Johnston sagte dem "Handelsblatt", Deutschland sei eines der "Epizentren" in Europa für die Herstellung solcher Batterien und den Automobilsektor. Deshalb habe sich Li-Cycle dazu entschieden, den Aufbau des Werks in Magdeburg zu beschleunigen. Ab dem kommenden Jahr sollen dort bis zu 30.000 Tonnen Altbatterien verarbeitet werden.
    Diese Nachricht wurde am 02.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.