Archiv

Taiwan
Kandidat der Demokratischen Fortschrittspartei bei Präsidentschaftswahl in Führung

Bei der Präsidentschaftswahl in Taiwan liegt der Kandidat der Demokratischen Fortschrittspartei, Lai, in Führung.

    Plakate der taiwanesischen Präsidentschaftskandidaten hängen in Neu-Taipeh an einer Hauswand.
    Am 13. Januar wählt Taiwan. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ichiro Ohara)
    Laut ersten Ergebnissen kommt der amtierende Vize-Präsident auf rund 41 Prozent der Stimmen. Sein Hauptkonkurrent Hou von der Partei Kuomintang kommt auf mehr als 33 Prozent.
    Der Ausgang der Wahl gilt als entscheidend für das künftige Verhältnis zwischen Taipeh und Peking. Lai und seine Demokratische Fortschrittspartei gelten als china-kritisch und weisen den Souveränitätsanspruch Pekings über Taiwan zurück. Hou und die Kuomintang gelten als eher china-freundlich. Während des Wahlkampfs hatte Hou aber versprochen, nicht auf eine Vereinigung seines Landes mit China hinzuarbeiten.
    Neben dem Präsidenten wurde in Taiwan auch ein neues Parlament gewählt.
    Diese Nachricht wurde am 13.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.