
Die Versicherung sei in den 1990er Jahren als Teilleistungssystem eingeführt worden, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Deswegen dürfe man nicht davon ausgehen, dass alle denkbaren Kosten für die Pflege abgedeckt seien. Nach wie vor sei es notwendig, auch privat für den Pflegefall vorzusorgen.
Der Deutsche Pflegerat mahnte angesichts steigender Kosten für die Pflege eine rasche Klarheit über Reformen an. Die Präsidentin Vogler sagte, man müsse klären, welche Kosten Bund und Länder sowie die Kassen übernähmen.
Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll bis Ende des Jahres ein Konzept für eine Reform der Pflegeversicherung vorlegen. Zuletzt war bekannt geworden, dass Pflegebedürftige in Heimen inzwischen einen Eigenanteil von mehr als 3.100 Euro zahlen müssen.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.