Vor der Bundestagswahl
Kanzlerkandidaten beantworten Bürgerfragen in TV-Runde

Die Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen und AfD, Scholz, Habeck und Weidel, haben gestern Abend ein letztes Mal vor der Wahl in einer Fernsehsendung Fragen von Bürgern beantwortet.

    Blick auf den Bundesadler im Plenarsaal im Deutschen Bundestag.
    Blick auf den Bundesadler im Plenarsaal im Deutschen Bundestag. (imago / Achille Abboud / Achille Abboud)
    Dabei ging es unter anderem um Maßnahmen zum Klimaschutz. Scholz erklärte, Deutschland müsse vorausgehen. Man könne Menschen in Asien, Südamerika und Afrika nicht verbieten, Auto zu fahren. Aber man könne in Deutschland bezahlbare Elektroautos als Alternative entwickeln. Habeck sagte, Deutschland müsse seinen Beitrag leisten. Wenn man die eigenen Verpflichtungen nicht einhalte, würden andere Länder ihre Ziele ebenfalls aufgeben. Weidel betonte, Deutschland sei alleine nicht maßgebend im Klimaschutz.
    Unions-Kandidat Merz hatte aus Termingründen nicht an der Diskussionsrunde teilgenommen.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.