Mai 2026
Karate-EM wird in Frankfurt/Main ausgetragen

Die Karate-Europameisterschaft 2026 wird in der Eissporthalle in Frankfurt am Main ausgetragen. Das hat der Deutsche Karate-Verband bekanntgegeben. Der DKV hatte nach dem Rückzug des ursprünglichen Ausrichters Ukraine im Mai den Zuschlag für das Event erhalten.

    Eingangsbereich der Eissporthalle Frankfurt
    Die Frankfurter Eissporthalle ist die Heimstätte der Löwen Frankfurt aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) - sie soll bei der Karate-EM 6.000 Zuschauern Platz bieten (Archivbild). (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Weiss)
    Die 61. Karate-EM findet vom 20. bis zum 24. Mai 2026 statt. Auch die Para-Karate-EM wird dann ausgetragen. Eigentlich hätten die Wettkämpfe in Kiew stattfinden sollen, wegen des russischen Angriffskrieges gab der ukrainische Verband die EM aber zurück.
    Die Heimstätte des Eishockeyclubs Löwen Frankfurt soll bei der EM 6.000 Zuschauern Platz bieten. Deutschland ist nach den Weltmeisterschaften 2000 (München) und 2014 (Bremen) sowie der EM 2003 (ebenfalls Bremen) zum vierten Mal seit der Jahrhundertwende Gastgeber einer Karate-Großveranstaltung.
    Diese Nachricht wurde am 09.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.