Bundestierschutzbeauftragte
Kari scheidet aus Amt aus - Zukunft des Postens unklar

Die Bundestierschutzbeauftragte Kari gibt ihre Tätigkeit nach gut zwei Jahren auf.

    Sie werde das Amt in dieser Legislatur nicht weiter bekleiden, teilte Kari auf Instagram mit. Der von der Vorgängerregierung neu geschaffene Posten ist beim Bundeslandwirtschaftsministerium angesiedelt, die Tierschutzbeauftragte arbeitet aber unabhängig. Sie soll bei der Gesetzgebung in Tierschutzbelangen mitwirken, Missstände beim Umgang mit Tieren bekämpfen und Ansprechpartnerin für Organisationen und Bürger sein.
    Das Amt war aus den Reihen der Union von Anfang an als überflüssig und falsch abgelehnt worden. Ob es abgeschafft wird, ist nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums noch nicht entschieden.
    Der Deutsche Tierschutzbund kritisierte das Ausscheiden Karis. Auch die Grünen-Tierschutzexpertin Mayer nannte es nicht nachvollziehbar, warum die exzellente Arbeit von Kari beendet werde.
    Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.