
Zwar werde immer argumentiert, derartige Gebühren seien unsozial, sagte Gassen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. In seinen Augen sei es aber unsozial, den Notdienst unangemessen in Anspruch zu nehmen und damit das Leben anderer Menschen zu gefährden. Wer noch in der Lage sei, selbst in eine Notaufnahme zu gehen, sei oft kein echter medizinischer Notfall, argumentierte Gassen.
Zugleich begrüßte er Pläne zur Zusammenlegung der Rufnummern des Rettungs- und des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.