Archiv

Gesundheit
Kassenärzte rechnen mit viel längeren Wartezeiten 2024

Patienten in Deutschland müssen sich im nächsten Jahr offenbar auf deutlich längere Wartezeiten für einen Arzttermin einstellen.

    Schild mit der Aufschrift "Wartezimmer" an einer Tür.
    Viele Patienten müssen möglicherweise künftig länger auf einen Termin beim Arzt warten. (Imago / Shotshop)
    Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen, sagte der "Bild"-Zeitung, die Wartezeiten könnten sich bis auf zweieinhalb Monate verlängern. Aktuell bekomme jeder zweite Patient unmittelbar einen Termin beim Facharzt, nur wenige warteten drei oder mehr Wochen. Personalmangel und eine fehlende finanzielle Ausstattung vieler Praxen sorgten aber dafür, dass künftig jede dritte bis vierte Praxis womöglich nur noch an vier Tagen in der Woche öffnen werde, so Gassen.
    Die niedergelassenen Ärzte hatten zuletzt mit Streiks gegen die Gesundheitspolitik protestiert. Beklagt werden eng begrenzte Budgets bei den Honoraren, zu viel Bürokratie und Überlastung.
    Diese Nachricht wurde am 30.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.