Archiv

Mediziner-Treffen in Berlin
Kassenärzte und Psychotherapeuten warnen vor Kollaps

Etwa 800 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten haben eine Überlastung und eine unzureichende Finanzierung ihrer Praxen beklagt. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen, sagte nach einem Treffen in Berlin, die ambulante Versorgung sei im Vergleich zu den Krankenhäusern massiv unterfinanziert.

    Ein Schild „Arztpraxis“ steht an der Straße.
    Kassenärzte mahnen eine Unterversorgung der Patienten an. (picture alliance / dpa-Zentralbild / Soeren Stache)
    Das sei nicht das Jammern von Spitzenverdienern, sondern es gehe darum, dass die Patientenversorgung im Land akut bedroht sei. Die KBV bemängelte zudem eine unzureichende Digitalisierung und zu viel Bürokratie. Zudem fehlten Personal und Nachwuchskräfte. Bundesgesundheitsminister Lauterbach wurde dazu aufgerufen, zu den Forderungen Stellung zu nehmen. Die KBV hatte Mediziner aus ganz Deutschland zu dem als Krisensitzung bezeichneten Treffen eingeladen.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.