Gesundheit
Kassenärztliche Vereinigungen gegen neue Praxisgebühr

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen, hat die Wiedereinführung einer Praxisgebühr abgelehnt.

    Wartezimmer in einer Arztpraxis
    Debatte über Gebühr für Arztbesuche (Sina Schuldt/dpa)
    Der Vorschlag von Gesundheitsministerin Warken würde zwar Geld in die Kassen spülen, wäre aber auch äußerst bürokratisch, sagte Gassen der "Rheinischen Post". Ähnlich äußerte sich der Vorsitzende des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen, Blatt. Wenn überhaupt, dann gehörten höhere finanzielle Belastungen für Patienten ans Ende der Debatte. Zuvor sollte die Regierung entschlossen eine Strukturreform des Gesundheitssystems verfolgen, betonte Blatt ebenfalls in der "Rheinischen Post".
    Gesundheitsministerin Warken hatte eine Wiedereinführung der Praxisgebühr für Arztbesuche von gesetzlich Versicherten in Betracht gezogen. Die Praxisgebühr in Höhe von zehn Euro pro Quartal galt von 2004 bis 2012. Ziel war es, überflüssige Arztbesuche zu verhindern. Dieses Ziel wurde nicht erreicht.
    Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.