
Der Präsident der Biennale, Buttafuoco, begründete das historisch, wie die Kulturzeitschrift Kunstforum schreibt: Venedig sei die einzige europäische Stadt, die seit dem Jahr 1.000 n. Chr. einen arabischen Namen trage: Bunduqiyyah. Das zeuge von der wimmelnden Mischung von Sprachen und Ethnien, die in Venedig seit langem Zuflucht suchten.
Der neue Katar-Pavillon soll den Angaben zufolge in der Mitte des Geländes neben dem von Carlos Scarpa entworfenen Buchpavillon errichtet werden. Zur Architektur-Biennale im Mai soll der Pavillon eröffnet werden.
Diese Nachricht wurde am 15.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.