Archiv

Waldbrandgebiet Lübtheen
Katastrophenalarm soll aufgehoben werden

Der Katastrophenalarm für die Region Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern ist am Mittag aufgehoben worden.

    Ein spezielles Löschfahrzeug für Waldbrände der Marke Tatra ist bei einem Löscheinsatz im Waldbrandgebiet auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz im Einsatz.
    Der Waldbrand bei Lübtheen ist weitgehend unter Kontrolle und die Menschen können in ihre Häuser zurückkehren. (Deutschlandradio)
    Der zuständige Landrat teilte mit, der Waldbrand auf dem munitionsbelasteten Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes sei unter Kontrolle. Die Evakuierungen waren schon gestern beendet worden. Bundesweit geht die Feuerwehr weiter gegen mehrere Waldbrände vor.
    Die Feuer in Ostdeutschland lösten eine Debatte über eine bessere Brandbekämpfung auf munitionsbelasteten Gebieten aus. Brandenburgs Innenministerium will neue Spezialfahrzeuge anschaffen, zudem dringen die Koalitionsfraktionen dort auf ein umfassendes Konzept für die Kampfmittelräumung. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine stärkere Unterstützung des Bundes. Die Räumungen gelten als aufwändig. Allein die Munitionsbergung rund um den zuletzt brennenden Truppenübungsplatz im brandenburgischen Jüterbog würde nach Angaben der CDU rund 250 Millionen Euro kosten.
    Diese Nachricht wurde am 15.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.