Seelsorge für Migranten
Katholische Geistliche verklagen Trump-Regierung

In den USA haben katholische Geistliche vor einem Bundesgericht Klage gegen die Regierung von Präsident Trump eingereicht.

    Polizisten nehmen einen Demonstranten vor dem Abschiebezentrum Broadview fest. Dahinter drängen andere Polizisten die Menge zurück.
    Vor dem Abschiebezentrum Broadview kommt es seit Wochen zu Protesten, weil die Inhaftierten keine Kommunion erhalten dürfen - nun klagt die US-Kirche gegen die Regierung Trump. (AP / Nam Y. Huh)
    Sie sehen sich daran gehindert, inhaftierten Migranten die Kommunion zu spenden. Die Kläger machen geltend, dass die Verweigerung der Seelsorge und der Sakramentenspendung einen gravierenden Eingriff in das Recht auf freie Religionsausübung darstelle. Ein allgemeiner Verweis der Regierung auf Sicherheitsbedenken genüge hier nicht, argumentieren die Kleriker in ihrer Klageschrift.
    Konkret geht es um das Abschiebezentrum in Broadview bei Chicago. Laut der "New York Times" hatten katholische Geistliche dort seit Jahren den Inhaftierten jeden Freitagmorgen während der Besuchszeiten die Möglichkeit einer Kommunion angeboten. Im September stoppten Einsatzkräfte diese Praxis.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.