
Anlass des Konflikts ist der Rauswurf von Albrecht von Boeselager, bislang Großkanzler der Malteser. Vordergründig wurde der Schritt damit begründet, Malteser International habe bei drei Hilfsprojekten Kondome verteilen Problemen lassen. Der Papst ließ eine Untersuchungskommission einrichten, um den Fall aufzuklären. Großmeister Matthew Festing aber lehnte eine Einmischung aus dem Vatikan ab - mit der Begründung, der Malteserorden sei souverän, der Rauswurf von Albrecht von der Person von Boeselager eine interne Angelegenheit. Der Malteserorden ist ein ungewöhnliches Konstrukt: einerseits katholischer Laienorden, andererseits ein sogenanntes Völkerrechtssubjekt mit eigener Währung und diplomatischen Beziehungen zu anderen Staaten. Es geht im aktuellen Konflikt auch um die Frage: Wie unabhängig ist der Malteserorden von der Kurie?
Das vollständige Gespräch mit dem Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler können Sie mindestens sechs Monate nachhören.