
Im vergangenen Jahr traten mehr als 402.000 Katholiken aus der Amtskirche aus, wie aus der Statistik der Deutschen Bischofskonferenz hervorgeht. Sie registrierte zudem 226.179 katholische Bestattungen. Den Angaben zufolge hat die katholische Kirche rund 20,3 Millionen Mitglieder; das entspricht einem Anteil von 24 Prozent der Gesamtbevölkerung. - Der Mitgliederschwund hat auch Folgen für die Ausstattung der katholischen Kirche. So sei die Zahl der Pfarreien in den Bistümern um 206 auf 9.418 verringert worden.
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bätzing, nannte die Zahlen alarmierend. Die Kirche stecke in einer umfassenden Krise. Bätzing warb für kirchliche Reformen, um das Vertrauen der Menschen in die Veränderungsfähigkeit der Kirche wieder zu stärken.
Diese Nachricht wurde am 27.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.