Sie ist robuster gegen Störungen, bietet besseren Klang und eine größere Programmauswahl. Auch die drei Programme des Deutschlandradios werden bundesweit über den neuen Standard DAB+ ausgestrahlt. Welche Geräte werden für den digitalen Radioempfang benötigt? Was kosten sie? Und welche Vor- und Nachteile haben sie zum klassischen UKW-Radio? Diese Fragen bespricht Andreas Kolbe im Vorfeld der Elektronikmesse IFA mit Experten im heutigen Marktplatz.
Gästeliste:
Michael Reichert, Leiter Projektbüro Digitalradio
Roland Stehle, Sprecher gfu (Gesellschaft für Unterhaltungs und Kommunikationselektronik)
Martin Braun, Chefredakteur Zeitschrift INFOSAT
Gästeliste:
Michael Reichert, Leiter Projektbüro Digitalradio
Roland Stehle, Sprecher gfu (Gesellschaft für Unterhaltungs und Kommunikationselektronik)
Martin Braun, Chefredakteur Zeitschrift INFOSAT